Sprachwahl:

Vermeldungen für die Pfarrei Hl. Apostel Simon und Juda, Crostwitz und die Pfarrvikarie, Panschwitz-Kuckau

am 2. Fastensonntag, 16.03.2025

1. Heute ist in der Pfarrkirche 14:00 Uhr Kreuzwegandacht.

2. Rosenkranzgebet: * Crostwitz: Dienstag bis Freitag 18:30 Uhr;
* Kloster: Sonntag 14:00, Dienstag 18:30 und Mittwoch 8:00 Uhr;
* Räckelwitz: Dienstag 18:00 und Donnerstag 17:30 Uhr;
* Doberschütz: Mittwoch vor der Hl. Messe.

3. Kreuzwegandacht: * im Kloster: Donnerstag 19:30 (dt) und Freitag 19:00 Uhr (s);
* in Crostwitz: Montag 19:00 (dt), Mittwoch 19:00 (s) und Sonntag 14:00 Uhr (s);
* in Doberschütz: Montag 18:00 Uhr.

4. Schulkindermesse: Kloster Dienstag 15:30 Uhr, Crostwitz Mittwoch 15:00 Uhr.

5. Hl. Messe in Doberschütz: Mittwoch 18:00, in Räckelwitz Donnerstag 18:00 Uhr.

6. Donnerstag ist im Kloster Konventmesse nicht 7:00 Uhr, sondern 9:00 Uhr, zusammen mit den Mitarbeitern des Klosters.

7. Hauskommunion wird gespendet: Freitag in Doberschütz und Tschaschwitz.

8. Die Firmbewerber: Donnerstag 16:45 Uhr in der Pfarrkirche. Bitte Wosadnik, Gotteslob und den Hefter mitbringen.

9. Die Dekanatsjugend: Samstag 20:00 Uhr in Ralbitz.

10. Fastenpredigten jeweils in Verbindung mit der Hl. Messe und Beichtgelegenheit beim Prediger:
* im Kloster: Mittwoch 18:30 Uhr: Pfarrer Michał Nawka
* In Crostwitz: Freitag 19:00 Uhr: Pfarrer Michał Nawka.

11. Vergelt´s Gott sagen wir für folgende Spenden: 1x 100 € für die Pfarrei, 1x 50 € für die Orgel.

12. Nächsten Sonntag ist Kollekte in Crostwitz für die Pfarrei, im Kloster für die Aufgaben des Klosters.

13. Zur Vorbereitung der Jubiläumsdekade sind alle Mitwirkenden des Festumzuges Dienstag, 18.3., 19:00 Uhr zur Versammlung ins Pfarrhaus eingeladen.

14. RKW Helfer für die RKW in der Vikarie treffen sich Dienstag 19:00 Uhr in der Vikarie. Neue Helfer sind herzlich willkommen.

15. Der Frauenkreis der Vikarie trifft sich Mittwoch 16:00 Uhr in der Vikarie.

16. Versammlung der Osterreiterprozession des Klosters ist Freitag, 21.3., 19:45 Uhr in der Vikarie.

17. Bis zum 20.3. kann im Hornighaus eine Ausstellung über die Eucharistischen Wunder, zusammengestellt vom Jugendlichen Carlo Acutis, dessen Heiligsprechung zu Zeit vorbereitet wird, angeschaut werden. Das Haus ist Dienstag bis Donnerstag 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

18. Am Sonntag, dem 23.03., lädt die deutsche Schola ein zu einer Fahrt nach Löbau:
10:30 Uhr ist dort Hl. Messe; anschließend Mittagessen und Kreuzweg in Ostritz.
Es wird um Anmeldung gebeten bis zum 16.3. bei Claudia Wirth in Guhra.

19. Nächsten Sonntag, 23.3. ist Einkehrtag der Kolpingfamilie. Daher ist die Hl. Messe 7:30 Uhr in der Klosterkirche ist in deutscher Sprache mit Pfarrer Roland Elsner aus Görlitz. Anschließend ist gemeinsames Frühstück und ein Vortrag. Um 10:30 Uhr ist Hl. Messe in sorbischer Sprache.

20. Elternversammlung der diesjähriger Erstkommunionkinder:
* für Eltern mit Unterricht der Kinder in Crostwitz: Freitag, 21.3., 20:00 Uhr im Pfarrhaus,
* für Eltern mit Unterricht der Kinder in der Vikarie: Mittwoch, 26.3., 19:30 Uhr in der Vikarie.

21. Reiter, die den Bischof zur Firmung am 30.3. bei der Kreuzung nach Caseritz begrüßen und bis zur Pfarrkirche geleiten möchten, mögen sich bitte bei Herrn Lukas Wenderoth melden.

22. Wir bitten die Grabinhaber der Gräber auf dem Crostwitzer Friedhof die jährliche Friedhofsunterhaltungsgebühr im Pfarrbüro zu begleichen.

23. Wir bitten die Gemeindemitglieder um einen freiwilligen Beitrag (s.g. Kirchgeld) für die Pfarrei. Briefumschläge sind im Haupteingang vorbereitet.

24. Die Jubiläumsmedaille, Baumwollbeutel und besondere Osterkerzen sind ab jetzt im Pfarrbüro erhältlich.

25. Am Samstag, dem 22.3. wird die Pfarrkirche in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr wegen Aufnahmen im Zusammenhang mit dem Passionsspiel im September nicht zugänglich sein. Wir bitten um Verständnis.

26. Wir bitten die Gemeindemitglieder um Hilfe beim Frühjahrsputz:
Mittwoch, 26.3., von 9:00 bis 12:00 Uhr Frühjahrsputz draußen auf dem Friedhof, Pfarrhof, sowie zum Streichen der Bänke.
Donnerstag, 27.3., um 16:00 Uhr Fensterputz in den Gemeinderäumen.

27. Alle Gläubigen der sorbischen Pfarreien sind im Zusammenhang mit dem Hl. Jahr zur Nacht der Versöhnung nach Rosenthal eingeladen. Beginn ist 8:00 Uhr. Abschluss bildet die Hl. Messe 23:00 Uhr. Genauere Informationen sind im Aushang.

28. Die Osterreiterneulinge der Crostwitzer Prozession proben Freitag 21.3. nach der Hl. Messe im Pfarrhaus.

29. Am 07.03. verstarb im Alter von 43 Jahren Marcus Gäbler, geb. Hilbig, aus Höflein. Beerdigung und Requiem waren Freitag in Schmeckwitz. R.I.P.

wot njedźele 16.03. do njedźele 23.03.2025

 

Chrósćicy / Crostwitz

Wotrow / Ostro

Klóšter / Kloster

Worklecy / Dobrošicy Räckelwitz / Doberschütz

njedźela,
Sonntag

16.03.

7:00 h za + Hertu Špitankowu a m. Jurja ze Zejic (MěD)

9:00 h za wosadu (MěD)

10:30 h für + Maria Herbrich aus Jeßnitz zum 1. Jahresgedächt-nis, sowie Ehem. Georg und leb. und +++ der Familie (za + Marju Herbrichowu z Jaseńcy k prěnjolětnemu wopomnjenju, kaž tež m. Jurja a žiw. a +++ swójbnych) (MěD)

14:00 h křižowy puć (pomocnik)

9:00 h za + Katyrnu Rjedźinu a ++ swójbnych (A)

14:00 h nyšpor při kapałce

7:30 h za žiw. a +++ kružka Marija pyta Hospodu z Kukowa (MN)

9:00 h Konventhochamt

10:30 h Hl. Messe für + Werner Hausch aus Panschwitz-Kuckau, sowie leb. und +++ der Familie

14:00 h róžowc

 

póndźela,
Montag

17.03.

7:00 h za chude duše, skazana z Chrósćic (MěD)

19:00 h Kreuzwegandacht (MěD)

 

7:00 h Konventmesse

D: 18:00 h křižowy puć

wutora,
Dienstag

18.03.

7:00 h za ++ Marju Hančikowu, m. Pawoła a +++ swójby Wićazec z Boranec (MěD)

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

7:30 h modlitwa wo duchowny dorost

8:00 h za + duchownu sotru Hortulanu
(Jak)

7:00 h Konventmesse

15:30 h Schulkindermesse

18:30 h Rosenkranzgebet



W: 18:00 h róžowc

srjeda,
Mittwoch

19.03.

15:00 h šulske kemše za +++ swójbow Šworcec z Miłoćic (MěD)

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

19:00 h křižowy puć (MěD)

18:00 h křižowy puć (sami)

7:00 h Konventmesse

8:00 h róžowc

18:30 h kemše z póstnym prědowanjom: za + + Jana Šrama, m. Lejnu a syna Handrija (MN)

19:30 h swjata spowědź (MN)

D: 18:00 h kemše (Wo)

štwórtk,
Donnerstag

20.03.

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

16:30 h křižowy puć dźěći a swójbow

9:00 h Konventmesse

18:15 h stille Anbetung / ćicha swjata hodźina

19:30 h Kreuzwegandacht

W: 17:30 h róžowc

W: 18:00 h kemše (A)

pjatk,
Freitag

21.03.

18:30 h róžowc a swjata spowědź (MN)

19:00 h kemše z póstnym prědowanjom: za + Luciju Rjenćowu ze Zejic a +++ swójbnych (MN)

17:30 h swjaty róžowc

18:00 h kemše z póstnym prědowanjom za ++ Pawoła Rychtarja a +++ swójbnych z Radworja (GNa)

7:00 h Konventmesse

19:00 h křižowy puć

 

sobota,
Samstag

22.03.

14:00 do 17:00 h cyrkej zawrjena

18:00 h swjata spowědź (A)

18:30 h za + Marju Klimantowu a m. Pawoła, kaž tež syna Joachima z Noweje Wjeski (A)

 

7:00 h Konventmesse

 

njedźela,
Sonntag

23.03.

7:00 h za + Jana Jakubaša ze Zejic (MěD)

9:00 h za wosadu (A)

10:30 h für + Monika Mirtschink aus Guhra, leb. und +++ der Familie und + Georg Wocko aus Saalau (za + Móniku Měrćinkowu z Hory a žiw. a +++ swójbnych, kaž tež Jurja Wóka ze Salowa) (A)

14:00 h křižowy puć (MěD)

9:00 h za + Marju Hajdanec a bratra Jurja z Wotrowa a bratra Jana z Radworja (MěD)


14:00 h křižowy puć (sami)

7:30 h Einkehrtag der Kolpingfamilie (RE)

9:00 h Konventhochamt

10:30 h Hl. Messe für Franz Hermann und leb. und +++ der Familie aus Kuckau

14:00 h róžowc

 

am 3. Fastensonntag, 23.03.2025

1. Heute ist in der Pfarrkirche 14:00 Uhr Kreuzwegandacht.

2. Rosenkranzgebet: * Crostwitz: Montag bis Freitag 18:30 Uhr;
* Kloster: Sonntag 14:00, Dienstag 18:30 und Mittwoch 8:00 Uhr;
* Räckelwitz: Dienstag 18:00 und Donnerstag 17:30 Uhr;
* Doberschütz: Mittwoch vor der Hl. Messe.

3. Kreuzwegandacht: * im Kloster: Donnerstag 19:30 (dt) und Freitag 19:00 Uhr (s);
* in Crostwitz: Montag 19:00 (dt), Mittwoch 19:00 (s) und Sonntag 14:00 Uhr (s);
* in Doberschütz: Montag 18:00 Uhr.

4. Hl. Messen am Hochfest Verkündigung des Herrn, Dienstag, 25.03.:
* im Kloster 7:00 Uhr, * in Rosenthal 9:00 Uhr, * in Crostwitz 19:00 Uhr.

5. Schulkindermesse in Crostwitz: Mittwoch 15:00 Uhr.

6. Hl. Messe in Doberschütz: Mittwoch 18:00, in Räckelwitz Donnerstag 18:00 Uhr.

7. Fastenpredigten jeweils in Verbindung mit der Hl. Messe und Beichtgelegenheit beim Prediger:
* im Kloster: Mittwoch 18:30 Uhr: Pfarrer Gabriel Nawka
* In Crostwitz: Freitag 19:00 Uhr: Pfarrer Beno Jakubasch.

8. Alle Gläubigen der sorbischen Pfarreien sind im Zusammenhang mit dem Hl. Jahr zur Nacht der Versöhnung nach Rosenthal eingeladen. Beginn ist 8:00 Uhr. Abschluss bildet die Hl. Messe 23:00 Uhr. Genauere Informationen sind im Aushang.

9. Nächsten Sonntag spendet Bischof Heinrich Timmerevers 44 Jugendlichen das Sakrament der Firmung in der Pfarrkirche.
* die Firmbewerber und deren Eltern sind eingeladen die Ranke und das Kreuz zu winden; Treff ist Montag 17:00 Uhr. Dienstag wird die Ranke aufgehangen.
* der Chor der Firmbewerber probt Donnerstag 18:00 Uhr im Pfarrhaus
* Die Firmbewerber proben Samstag 11:00 bis 12:30 Uhr in der Kirche
* die Ministranten proben für den Firmgottesdienst Samstag 13:00 Uhr
* Sonntag treffen sich die Firmbewerber mit Ihren Paten 8:45 Uhr im Pfarrhaus

10. Nächsten Sonntag ist im Kloster die Hl. Messe 10:30 Uhr mit Kinderkatechese, gestaltet von den Kindergartenkindern. Die Erstkommunionkinder werden vorgestellt.

11. Vergelt´s Gott sagen wir für folgende Spenden: 1x 50 € für den Gottesdienststream, 1x 50 und 1x 200 € für die Orgel, 1x 100 € Kirchgeld.

12. Nächsten Sonntag ist Kollekte in Crostwitz für die Pfarrkirche, im Kloster für die Aufgaben des Klosters.

13. Kinder, die an der RKW in der Pfarrvikarie teilnehmen möchten, können sich ab jetzt anmelden. Formulare liegen hinten in der Klosterkirche.

14. Elternversammlung der diesjähriger Erstkommunionkinder:
* für Eltern mit Unterricht der Kinder in der Vikarie: Mittwoch, 26.3., 19:30 Uhr in der Vikarie.

15. Die Kolpingfamilie trifft sich Donnerstag 19:30 Uhr mit Pfarrer Ansgar Florian aus Wittichenau im Kolpingzimmer.

16. Freitag, 20:00 Uhr ist Taufgespräch im Pfarrhaus.

17. Wir bitten die Grabinhaber der Gräber auf dem Crostwitzer Friedhof die jährliche Friedhofsunterhaltungsgebühr (s.g.Wassergeld) im Pfarrbüro zu begleichen.

18. Wir bitten die Gemeindemitglieder um einen freiwilligen Beitrag (s.g. Kirchgeld) für die Pfarrei. Briefumschläge sind im Haupteingang vorbereitet.

19. Osterkerzen sind im Pfarrbüro erhältlich, ebenso Jubiläumsmedaille, Baumwollbeutel und Tassen.

20. Wir bitten die Gemeindemitglieder um Hilfe beim Frühjahrsputz:
Mittwoch, 26.3., von 9:00 bis 12:00 Uhr Friedhof und Pfarrhof.
Donnerstag, 27.3., 16:00 Uhr Fensterputz in den Gemeinderäumen.

21. Crostwitzer Osterreiter:
* die Versammlung ist 11.4. nach der Hl. Messe im Pfarrhaus
* Osterreiterneulinge proben Freitag 28.3. nach der Hl. Messe und 11.4. nach der Versammlung im Pfarrhaus.

22. Am 30.03. ist in der Klosterkirche um 16:30 Uhr musikalische Festandacht mit den Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle.

23. Das Pfarrbüro bekam am Donnerstag ein Dekret unseres Bischofs.
Darin wird informiert, dass Pfarrvikar, Pfarrer Thomas Dawidowski, zum ersten April seine Aufgabe in unserer Pfarrei beendet und zugleich eine neue Aufgabe antritt. Er hat in Zukunft priesterliche Dienste in der Pfarrei St. Benno in Meißen zu verrichten. Wir wünschen Herrn Pfarrer Dawidowski Gottes Segen für die neue Aufgabe und sagen ihm Vergelt´s Gott für sein beinahe zehnjähriges Wirken in unserer Pfarrei.

wot njedźele 23.03. do njedźele 30.03.2025

 

Chrósćicy / Crostwitz

Wotrow / Ostro

Klóšter / Kloster

Worklecy / Dobrošicy Räckelwitz / Doberschütz

njedźela,
Sonntag

23.03.

7:00 h za + Jana Jakubaša ze Zejic (MěD)

9:00 h za wosadu (A)

10:30 h für + Monika Mirtschink aus Guhra, leb. und +++ der Familie und + Georg Wocko aus Saalau (za + Móniku Měrćinkowu z Hory a žiw. a +++ swójbnych, kaž tež Jurja Wóka ze Salowa) (A)

14:00 h křižowy puć (MěD)

9:00 h za + Marju Hajdanec a bratra Jurja z Wotrowa a bratra Jana z Radworja (MěD)

14:00 h křižowy puć

7:30 h Einkehrtag der Kolpingfamilie (RE)

9:00 h Konventhochamt

10:30 h Hl. Messe für Franz Hermann und leb. und +++ der Familie aus Kuckau

14:00 h róžowc

 

póndźela,
Montag

24.03.

7:00 h we wěstym měnjenju, skazana z Chrósćic (MěD)

19:00 h Kreuzwegandacht (MěD)

 

7:00 h Konventmesse

D: 18:00 h křižowy puć

wutora,
Dienstag

25.03.

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

19:00 h za + Fabiana Wjeselu z Chrósćic (MěD)

7:30 h modlitwa wo duchowny dorost

8:00 h za +++ swójby Brücknarjec
(Jak)

7:00 h Konventmesse

18:30 h Rosenkranzgebet



W: 18:00 h róžowc

srjeda,
Mittwoch

26.03.

15:00 h šulske kemše za + Hanu Šěrcec z Hórkow (MěD)

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

19:00 h křižowy puć (MěD)

18:00 h křižowy puć (A)

7:00 h Konventmesse

8:00 h róžowc

18:30 h kemše z póstnym prědowanjom: za + Marju Rynčowu a m. Bena z Miłoćic (GNa)

19:30 h swjata spowědź (GNa)

D: 18:00 h kemše (Wo)

štwórtk,
Donnerstag

27.03.

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

16:30 h křižowy puć dźěći a swójbow

7:00 h Konventmesse

18:15 h stille Anbetung / ćicha swjata hodźina

19:30 h Kreuzwegandacht

W: 17:30 h róžowc

W: 18:00 h kemše (A)

pjatk,
Freitag

28.03.

18:30 h róžowc a swjata spowědź (Jak)

19:00 h kemše z póstnym prědowanjom: za ++ Jurja Wawrika a m. Hańžu z Chrósćic (Jak)

17:30 h swjaty róžowc

18:00 h kemše z póstnym prědowanjom za ++ Elisabeth a Pawoła Bulanka z Wotrowa a +++ přiwuznych (GNa)

7:00 h Konventmesse

19:00 h křižowy puć

 

sobota,
Samstag

29.03.

11:00 h zwučowanje firmujomnych

13:00 h zwučowanje ministrantow

16:00 h swjata spowědź (MěD)

18:00 h swjata spowědź (A)

18:30 h za + Alojsa Jurka z Prawoćic (A)

20:00 h nóc wujednanja w Róžeńće (23:00 h kemše)

20:00 h nóc wujednanja w Róžeńće

7:00 h Konventmesse

20:00 h nóc wujednanja w Róžeńće

20:00 h nóc wujednanja w Róžeńće

njedźela,
Sonntag

30.03.

7:00 h za ++ Michała Domaschku a m. Marju z Hórkow (MěD)

9:00 h Boža mša z firmowanjom (Timm/MěD)

14:00 h dźakny nyšpor firmujomnych (MěD)

9:00 h za ++ Jurja Lipiča a m. Hanu ze Žuric (A)


14:00 h křižowy puć

7:30 h za žiw. a +++ swójby Elic z Lejpólta (MN)

9:00 h Konventhochamt

10:30 h Familienmesse mit Kinderkatechese: für + Rosalia Richter zum 1. Jahresgedächtnis, sowie + Ehem. Paul

kein Rosenkranz

16:30 h musikalische Festandacht mit den Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle

 



Termine der Schulkindergottesdienste bis zu den Sommerferien 2025 jeweils Dienstag 15:30 Uhr:

 

04.02.

04.03.

18.03.

01.04.

29.04.

06.05.

20.05.

03.06.

17.06.

 

 

Impressum und Datenschutz / Impresum a škit datow