am 4. Fastensonntag, 19.03.2023
1. Heute 14:00 Uhr ist in Crostwitz Familienkreuzweg.
2. weitere Kreuzwegandachten:
* Kloster: Mittwoch 18:30 Uhr (s) und Donnerstag 19:30 Uhr (d)
* Crostwitz: Montag (d), Mittwoch (s), beide 19:00 Uhr; Sonntag 14:00 Uhr (s).
3. Heute 16:30 Uhr ist im Kloster musikalische Fastenandacht.
4. Vergelt's Gott allen Helfern bei den Arbeitseinsätzen von Dienstag bis Samstag.
5. Vergelt's Gott sagen wir für folgende Spende: Renovierung der Pfarrkirche 1 x 500 €
6. Rosenkranz: * Räckelwitz: Dienstag und Donnerstag 18:00 Uhr,
* Kloster: Sonntag 14:00 Uhr, Dienstag 18:30 Uhr und Freitag 19:00 Uhr.
* Crostwitz: von Montag bis Freitag 18:30 Uhr, Dienstag ist Sühnerosenkranz.
7. Nächste Woche ist Bistumskollekte für das Misereor Hilfswerk. Spendenbriefe liegen hinten.
8. Fastenpredigten:
* Kloster: Mittwoch 18:30 Uhr mit Pfarrer Veit Scapan aus Bautzen. Während des Kreuzweges ist Beichtgelegenheit beim Prediger.
* Crostwitz: Freitag 19:00 Uhr mit Pfarrer Stephan Delan aus Ralbitz. Vor der Hl. Messe ist Beichtgelegenheit im Pfarrhaus (erster Raum links).
9. Das Sakrament der Hl. Beichte kann empfangen werden:
* Crostwitz: Freitag 18:30 Uhr, Samstag 16:00 und 18:00 Uhr.
* Kloster: Mittwoch während des Kreuzweges, Freitag 19:00, Samstag 16:00 Uhr.
* Rosenthal: Samstag 25.3. 17:00 Uhr, Samstag 1.4., 17:00 Uhr, Montag 3.4., 18:30 Uhr, Dienstag 4.4., 18:30 Uhr jeweils bei vier Beichtvätern
10. Alle Ministranten der Pfarrkirche, der Pfarrvikarie, der Kapellen Räckelwitz und Doberschütz und der Pfarrei Ostro sind am 25. März zu einem gemein-samen Ministrantentag nach Crostwitz eingeladen (9:00 bis 15:00 Uhr). Wir bitten um Anmeldung. Weitere Infos sind auf der Homepage. Link
11. Zum Bibelteilen sind alle Interessenten Dienstag 19:30 Uhr ins Pfarrhaus eingeladen.
12. Schulkindergottesdienst: * Dienstag 15:30 Uhr Kloster * Mittwoch 16:00 Uhr Räckelwitz,
* Donnerstag 15:00 Uhr Crostwitz.
13. Der Erstkommunionunterricht findet zu den gewohnten Zeiten statt.
14. Elternversammlung der Erstkommunionkinder mit Unterricht in Crostwitz und Räckelwitz ist Donnerstag 19:00 Uhr im Pfarrhaus.
15. Hl. Messe in Doberschütz: Mittwoch 18:00 Uhr.
16. Hl. Messe in Räckelwitz: Donnerstag 18:30 Uhr.
17. Die Kolpingfamilie trifft sich Donnerstag nach dem Kreuzweg mit Pfarrer Ansgar Florian aus Wittichenau.
18. Am Freitag nach der Abendmesse treffen sich die Osterreiterneulinge der Crostwitzer Prozession zur Singprobe im Pfarrhaus; Osterreiterversammlung ist 31.3. 20:00 Uhr. Alle Osterreiter werden daran erinnert, sich beim Kantor in die Liste eintragen zu lassen (Versicherungsschutz).
19. Im Pfarrbüro sind Osterreitersinghefte beider Prozessionen erhältlich.
20. Das Taufgespräch für den nächsten Monat ist ausnahmsweise bereits am Freitag, dem 24.3. um 20:00 Uhr im Pfarrhaus. (Diesmal nicht am letzten Freitag im Monat.)
21. Das Sakrament der Hl. Taufe wird gespendet am Samstag Annabelle Müller aus Horka und Jeremias Zieschang aus Panschwitz-Kuckau.
22. Jugend: Samstag 20:00 Uhr gemeinsame Vesper in Wittichenau.
23. Das Fastenopfer der Jugend ist dieses Jahr für Kinder und Jugendliche in Uganda bestimmt. Spendenbriefe liegen hinten. Das Fastenopfer kann in die Pfarrkollekte oder bei den Jugendveranstaltungen der Dekanatsjugendseelsorge abgegeben werden.
24. Mädchen ab der 9. Klasse (zwischen 15 und 25 Jahren) sind am 2.4. nach der Vormittagsmesse zum Frühstück ins Pfarrhaus eingeladen.
25. Schüler der 6. bis 8. Klassen sind am 1.4. in die Dekanatsstelle Räckelwitz eingeladen. Bitte bis 27.3. online anmelden.
26. Am Samstag feiern wir das Hochfest Verkündigung des Herrn. Hl. Messe ist in Crostwitz 9:00 Uhr, im Kloster 7:00 Uhr, in Rosenthal 9:00 Uhr.
27. Nächsten Sonntag ist Familienwallfahrt nach Rosenthal. Die Wallfahrtsmesse ist um 9:00 Uhr.
* die Klosterprozession beginnt 7:45 Uhr vom Johannisbad, zusammen mit der Ostroer Prozession
* die Crostwitzer Prozession beginnt 8:00 Uhr bei Dreihäuser.
28. Am Mittwoch, dem 29.3., ab 9:00 Uhr bitten wir um zahlreiche Helfer zum Frühjahrsputz (Fenster im Pfarrhaus / Friedhofreinigung).
29. Am 13.03. verstarb im Alter von 80 Jahren Franz Hermann, aus Panschwitz-Kuckau. Beerdigung und Requiem waren am Samstag. R.I.P.
Am 14.03. verstarb im Alter von 80 Jahren Heinz Lauer, aus Horka. Gebetszeiten sind Montag 16:00 - 19:00 Uhr. Beerdigung und Requiem Dienstag 16:00 Uhr. Gesungen wird aus dem Gotteslob. R.I.P.
wot njedźele 19.03. do njedźele 26.03.2023
4. póstna njedźela, 19.03. Laetare | 7:00 h za + Marju Kubašowu z Njebjelčic, kaž tež za zemrětej dźowce Hanu a Marju 9:00 h za wosadu 10:30 h für +++ der Familien Kuring aus Crostwitz und Liebsch aus Guhra (za +++ swójbow Kurinkec z Chrósćic a Libšec z Hory) 14:00 h swójbny křižowy puć | MěD MěD MěD sami |
póndźela, 20.03. swj. Józefa | 7:00 h na wěste měnjenje, skazana z Chrósćic 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće 19:00 h Kreuzwegandacht | MěD sami MěD |
wutora, 21.03. | 7:00 h za ++ swójby Šližec z Lejpólda 16:00 h chowanje Heinza Lauera z Hórkow 18:30 h pokutny róžowc | MěD MěD sami |
srjeda, 22.03. | 7:00 h za chude duše, skazana z Chrósćic we Worklecach: 16:00 hodź. šulske kemše w Dobrošicach: 18:00 hodź. kemše 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće 19:00 h křižowy puć | MěD MěD Wo sami MěD |
štwórtk, 23.03. | 15:00 h šulske kemše: za ++ Jana Wawrika a m. Hanu z Noweje Jaseńcy 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće we Worklecach: 18:30 h Hl. Messe | MěD sami TD |
pjatk, 24.03. | 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće a swjata spowědź 19:00 h Boža mša z póstym prědowanjom: za + Lejnu Šołćic a +++ swójbnych z Wudworja | ŠD ŠD |
sobota, 25.03. Přizjewjenje Knjeza | 9:00 h za + Jana Jakubaša ze Zejic 14:30 h křćeńca Annabelle Młynkec z Hórkow 15:15 h křćeńca Jeremiasa Čižanka z Kamjenca 16:00 h swjata spowědź 18:00 h swjata spowědź 18:30 h za + Jana Pjecha z Noweje Wjeski | MěD MěD TD TD TD MěD |
5. póstna njedźelu, 26.03. Putnikowanje swójbow | wot Horneho Hajnka: 8:00 hodź. procesjón swójbow do Róžanta 7:00 h za + Franca Donata a m. Hańžu a ++ swójbnych z Chrósćic 9:00 h za wosadu 10:30 h für + Benno Elle aus Horka (za + Bena Elu z Hórkow) 14:00 h křižowy puć | MěD TD TD MěD |
Sonntag / njedźelu 19.03. 4. Fastensonntag 4. póstna njedźela Laetare | 7.30 9.00 10.30 14.00 | Kolping Messe / Boža mša w němskej rěči: für +++ Fam. Paschke aus Panschwitz u. Lipitsch aus Säuritz; für lebende u. +++ Kolpingbrüder Konventhochamt Boža mša (dwurěcna) / Familiengottesdienst: für + Johannes Schramm zum Jahresgedächtnis Rosenkranz für Frieden in der Welt |
Montag / póndźelu | 7.00 | Konventmesse |
Dienstag / wutoru 21.03. | 7.00 15:30 18.30 | Konventmesse Schulkindermesse/ šulske kemše Rosenkranz um geistliche Berufungen |
Mittwoch / srjedu 22.03. | 7.00 8.00 18.30 | Konventmesse Boža mša w serbskej rěči k česći swjateje Marije Póstne prědowanje & křižowy puć a spowědź |
Donnerstag / štwórtk 23.03. | 7.00 19.30 | Konventmesse Kreuzwegandacht |
Freitag / pjatk 24.03. | 7.00 19.00 19.30 | Konventmesse Rosenkranz um Priesterberufungen/ spowědź / Beichtgelegenheit Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Franca a Marju Pilerec, a ++ Bjarnata a Hanu Mülerec |
Samstag / sobotu 25.03. | 7.00 16.00 | Konventmesse spowědź / Beichtgelegenheit |
Sonntag / njedźelu 5. Fastensonntag | 7.30 9.00 10.30 14.00 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za + Marju Wokowu z Wěteńcy a + syna Handrija z Pozdec Konventhochamt Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: für + Dominik Schramm u. Peter Zimmer zum J.gedächtnis Rosenkranz für Frieden in der Welt |
am 5. Fastensonntag, 26.03.2023
1. Heute 14:00 Uhr ist in Crostwitz Kreuzweg.
2. weitere Kreuzwegandachten:
* Kloster: Mittwoch 18:30 Uhr (s) und Donnerstag 19:30 Uhr (d)
* Crostwitz: Montag (d) 19:00 Uhr; Sonntag 14:00 Uhr (s).
3. Am Mittwoch wird in der Pfarrei bei den Dorfkreuzen der Rosenkranz gebetet,
in Panschwitz-Kuckau 17:00 Uhr, in Crostwitz 19:00 Uhr (an der Kapelle).
4. Vergelt's Gott allen Helfern bei den Arbeitseinsätzen während der Woche.
5. Rosenkranz: * Räckelwitz: Dienstag und Donnerstag 18:00 Uhr,
* Kloster: Sonntag 14:00 Uhr, Dienstag 18:30 Uhr und Freitag 19:00 Uhr.
* Crostwitz: von Montag bis Freitag 18:30 Uhr, Mittwoch ist Rosenkranz 19:00 Uhr.
6. Nächste Woche ist Bistumskollekte für das Hl. Land.
7. Vergelt's Gott sagen wir für folgende Spende: Renovierung der Pfarrkirche 1 x 1.500 €.
8. Fastenpredigten:
* Kloster: Mittwoch 18:30 Uhr mit Pfarrer Benno Jakubasch aus Radibor. Während des Kreuzweges ist Beichtgelegenheit beim Prediger.
* Crostwitz: Freitag 19:00 Uhr mit Pfarrer Gabriel Nawka aus Wittichenau. Vor der Hl. Messe ist Beichtgelegenheit im Pfarrhaus (erster Raum links).
9. Das Sakrament der Hl. Beichte kann empfangen werden:
* Crostwitz: Freitag 18:30 Uhr, Samstag 16:00 und 18:00 Uhr.
* Kloster: Mittwoch während des Kreuzweges, Freitag 19:00, Samstag 16:00 Uhr.
* in Doberschütz: Mittwoch vor der Hl. Messe
* Rosenthal: Samstag 1.4., 17:00 Uhr, Montag 3.4., 18:30 Uhr, Dienstag 4.4., 18:30 Uhr jeweils bei vier Beichtvätern
10. Schulkindergottesdienst: * Mittwoch 16:00 Uhr Räckelwitz,
* Donnerstag 15:00 Uhr Crostwitz.
11. Der Erstkommunionunterricht findet zu den gewohnten Zeiten statt.
12. Die deutschen Erstkommunionskinder haben am Mittwoch 15:00 Uhr Erstbeichte in Räckelwitz.
13. Hl. Messe in Doberschütz: Mittwoch 18:00 Uhr.
14. Hl. Messe in Räckelwitz: Donnerstag 18:30 Uhr.
15. Am Mittwoch, dem 29.3., zwischen 9:00 und 11:00 Uhr und zwischen 16:30 und 17:00 Uhr bitten wir um zahlreiche Helfer zum Frühjahrsputz. Geputzt werden sollen die Fenster der Gemeinderäume im Pfarrhaus, im Hornighaus und in den RKW-Räumen über der Garage; Frühjahrsputz ist an der Reihe auf dem Friedhof und um die Friedhofskapelle.
16. Am Freitag nach der Abendmesse ist Osterreiterversammlung. Alle Osterreiter werden daran erinnert, sich beim Kantor in die Liste eintragen zu lassen (Versicherungsschutz).
17. Im Pfarrbüro sind Osterreitersinghefte beider Prozessionen erhältlich.
18. Das Sakrament der Hl. Taufe wird gespendet am Samstag Jasna Róža Wjesela aus Crostwitz, Abraham Sachße aus Räckelwitz und Samuel Pötschke aus Miltitz.
19. Jugend: Samstag 20:00 Uhr Vesper in Crostwitz. Im Aushang ist ein Link zur Pfarrjugendgruppe.
20. Das Fastenopfer der Jugend ist dieses Jahr für Kinder und Jugendliche in Uganda bestimmt. Spendenbriefe liegen hinten. Das Fastenopfer kann in die Pfarrkollekte oder bei den Jugendveranstaltungen der Dekanatsjugendseelsorge abgegeben werden.
21. Mädchen ab der 9. Klasse (zwischen 15 und 25 Jahren) der gesamten Pfarrei (auch der Pfarrvikarie) sind am 2.4. nach der Vormittagsmesse zum Frühstück ins Pfarrhaus eingeladen.
22. Kreuzweg der Dekanatsjugend ist Sonntag 14:00 Uhr in Piskowitz. Bitte denkt an das Jugendbanner und eure Smartphones für das digitale Gebetsheft. (Link im Aushang)
23. Im Kloster ist nächsten Sonntag Kreuzweg für Familien und Kinder. Beginn ist 14:00 Uhr vor der Klosterkirche. Das Fastenopfer der Kinder wird während des Kreuzwegs gesammelt.
24. Schüler der 6. bis 8. Klassen sind am 1.4. in die Dekanatsstelle Räckelwitz eingeladen. Bitte bis 27.3. online anmelden.
25. Ministranten der Klosterkirche, die Ostersonntag Dienst haben, treffen sich Samstag, 1.4., 13:30 Uhr zur Probe.
26. Kerzen für die Osternacht bekommen sie im Eingang zum Honighaus.
27. Nächsten Sonntag ist Palmsonntag. Hl. Messen sind:
* im Kloster: 7:00 (s) Uhr, 8:30 (Konventhochamt); 10:30 Uhr (d)
* in Crostwitz: 6:30 Uhr (s), 9:00 Uhr (s), 10:30 Uhr (d). Beginn der 9:00 Uhr Messe ist im Pfarrhof.
* Bitte bringen sie Palmzweige zum Segnen mit.
28. Wir bitten alle Arbeiten auf dem Friedhof in dieser Woche abzuschließen. In der Karwoche soll der Friedhof ein Ort des Gebetes sein. Bitte achten Sie darauf, dass nur Bio-Abfälle in den Anhänger gehören. Alle anderen Abfälle bitten wir zu Hause zu entsorgen. Bitte beachten Sie, dass um die Gräber herum Gras wachsen soll.
29. Am 24.03. verstarb im Alter von 82 Jahren Martin Zschornack aus Horka. Die Gebetszeiten sind Sonntag nach allen Messen und nach der Andacht; Beerdigung und Requiem sind Montag 16:00 Uhr. R.I.P.
wot njedźele 26.03. do njedźele 01.04.2023
5. póstna njedźelu, 26.03. Putnikowanje swójbow | wot Horneho Hajnka: 8:00 hodź. procesjón swójbow do Róžanta 7:00 h za + Franca Donata a m. Hańžu a ++ swójbnych z Chrósćic 9:00 h za wosadu 10:30 h für + Benno Elle aus Horka (za + Bena Elu z Hórkow) 14:00 h křižowy puć | MěD TD TD MěD |
póndźela, 27.03. | 7:00 h za + Hertu Kurfürstowu z Chrósćic a žiw. a +++ swójbnych 16:00 h chowanje Měrćina Čornaka z Hórkow 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće 19:00 h Kreuzwegandacht | MěD MěD sami MěD |
wutora, 28.03 | 7:00 h za žiw. a +++ swójby Bartec z Chrósćic a Rjedźic ze Zejic 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće | MěD sami |
srjeda, 29.03. | 7:00 h za + Annelies Semjank z Kulowa we Worklecach: 16:00 hodź. šulske kemše w Dobrošicach: 18:00 hodź. kemše 19:00 h róžowc při wjesnej kapałce | MěD MěD Wo MěD |
štwórtk, 30.03. | 15:00 h šulske kemše: za + Alfonsa Pěčku a m. Rejzu z Łuha 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće we Worklecach: 18:30 h Hl. Messe | MěD sami A |
pjatk, 31.03. | 18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće a swjata spowědź 19:00 h Boža mša z póstym prědowanjom: za + Lejnu Šołćinu z Hórkow k prěnjolětnemu wopomnjenju | GNa GNa |
sobota, 01.04. | 14:30 h křćeńca: Jasna Róža Wjeselic, Chrósćicy 15:15 h křćeńca: Abraham Sachsa, Worklecy, Samuel Pěčka, Miłoćicy 16:00 h swjata spowědź 18:00 h swjata spowědź 18:30 h za + Róžu Wawrikowu a syna Andreasa a ++ staršeju z Jaseńcy 20:00 h vesper młodźiny | MěD MěD MěD A A MěD |
6. póstna njedźela 02.04. | 6:30 h za ++ Michała Domašku a m. Marju z Hórkow 8:30 h za wosadu (spočatk na dworje) 10:30 h für + Franz Noack aus Neudörfel, sowie +++ der Familie Rehor (za + Franca Nowaka z Noweje Wjeski a +++ swójby Hrjehorjec) 14:00 h křižowy puć | MěD MěD MěD sami |
Sonntag / njedźelu 26.03. 1. Passionssonntag 1. pasjonska njedźela | 7.30 9.00 10.30 14.00 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za + Marju Wokowu z Wěteńcy a + syna Handrija z Pozdec Konventhochamt Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: für + Dominik Schramm u. Peter Zimmer zum J.gedächtnis Rosenkranz für Frieden in der Welt |
Montag / póndźelu 27.03. | 7.00 | Konventmesse |
Dienstag / wutoru 28.03. | 7.00 18.30 | Konventmesse Rosenkranz um geistliche Berufungen |
Mittwoch / srjedu 29.03. | 7.00 8.00 17:00 18.30 | Konventmesse Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Jakuba Čornaka, mandźelsku Hanu, a + dźowku Zalu róžowc při wjesnym křižu Póstne prědowanje & křižowy puć a spowědź (Beichte) |
Donnerstag / štwórtk 30.03. | 7.00 19.00 19.30 | Konventmesse spowědź / Beichte Kreuzwegandacht |
Freitag / pjatk 31.03. | 7.00 19.00 19.30 | Konventmesse Rosenkranz um Priesterberufungen/ spowědź / Beichte Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Pětra Cymera a Dominika Šrama k lětnemu wopomnjeću |
Samstag / sobotu 01.04. | 7.00 16.00 | Konventmesse anschl. Beichte spowědź / Beichte |
Sonntag / njedźelu 02.03. 2. Passionssonntag 2. pasjonska njedźela | 7.00 8.30 10.30 14.00 14.30 | Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za + Elenu Čerensku ze Žiliny Konventhochamt Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: für ++ Johann Zschornack und Ehefrau Hertha Rosenkranz für Frieden in der Welt Andacht |
Crostwitz: wöchentlich Donnerstag 15:00 Uhr
Räckelwitz: wöchentlich Mittwoch 16:00 Uhr
Pfarrvikarie: zweiwöchentlich Dienstag 15:30 Uhr: 10.1., 24.1., 7.2., 7.3., 21.3., 4.4., 18.4., 2.5., 16.5., 30.5., 13.6., 27.6.
Terminy, nowosće a dalše namakaće na internetnej stronje dušepastyrstwa. Link
Lětuše putnikowanje swójbow do Róžanta budźe přichodnu njedźelu, 26. Měrca. Boža mša w hnadownej cyrkwi započnje so w 9.00 hodź.
Pod hesłom "Wujednaj so!" su šulerki a šulerjo 6. do 8. lětnika sobotu, 1. apryla 2023, wot 9.00 do 13.30 hodź. do Don Boskoweho domu we Worklecach přeprošene. Na tutym wobsteji móžnosć, sakrament wujednanja přijimać. Za wudawki dnja zběra so wot kóždeho wobdźělnika přinošk we wysokosći pjeć eurow. Přizjewjenje je hač do póndźele, 27. měrca 2023, móžne. Link k tomu namakaće na stronje Dekanatneho dušepastyrstwa.
Zhromadna wječorna modlitwa dekanatneje młodźiny je přichodnu sobotu 25. měrca w 20 hodź. w Kulowje. Přizamknje so zabawny wječor.
Z lětušim póstnym woporom podpěruje dekanatna młodźina dźěći a młodostnych w Ugandźe. Listy su w cyrkwi wupołožene. Zapłać Bóh! Dalše Informacije
Beichtgelegenheit in Rosenthal
Samstag 25.03. von 17.00 - 18.00 Uhr
f. Michał Anders, f. Wito Sćapan, f. Šćěpan Delan a Pater Joachim Wernersbach OSB
Samstag, 01.04. von 17.00 - 18.00 Uhr
f. Michał Anders, f. Šćěpan Delan, f. TomašDawidowski a f. Beno Jakubaš
Montag, 03.04. von 18.30 - 19.30 Uhr
f. Michał Anders, f. Gabriš Nawka, f. Gerat Wornar a Pater Johannes Müller OCist
Dienstag, 04.04. von 18.30 - 19.30 Uhr
f. Michał Anders, f. Tomaš Dawidowski, f. Šćěpan Delan a Pfr. Bernhard Dittrich