Sprachwahl:

Vermeldungen für die Pfarrei Hl. Apostel Simon und Juda, Crostwitz und die Pfarrvikarie Mariä Himmelfahrt, Panschwitz-Kuckau

Chowanje/Sterbefall

Am 25.05. verstarb im Alter von 58 Jahren Maria Andrea Jakubasch, geb. Rehork, aus Crostwitz. Gebetszeiten: Mittwoch, 29.5., 14:00 bis 16:00 Uhr.
Verabschiedung und Requiem: Mittwoch, 29.5., 16:00 Uhr.
Die Urnenbeisetzung erfolgt später. R.I.P.

am Fronleichnamssonntag, 02.06.2024

1. Eucharistische Andacht mit Prozession in Crostwitz ist heute 14:00 Uhr.

2. Rosenkranzgebet:
* in Crostwitz Montag bis Freitag 18:30 Uhr (Donnerstag nicht)
* im Kloster Dienstag 18:30 Uhr, Freitag 19:00 Uhr, Sonntag 14:00 Uhr
* in Räckelwitz Dienstag 19:00 Uhr, Donnerstag 18:00 Uhr.

3. Seniorentreff in Räckelwitz ist Dienstag. Beginn ist 8:30 Uhr in der Kapelle.

4. Hl. Messe in Doberschütz ist Mittwoch 18:00 Uhr.

5. Schulkindergottesdienst ist Mittwoch 16:00 Uhr in Räckelwitz.

6. Erstkommunionkinder in Räckelwitz treffen sich Mittwoch zur gewohnten Zeit.

7. Die Bläsergruppe der Pfarrei probt Mittwoch 19:00 Uhr im Pfarrhaus.

8. Das Konventamt am Donnerstag im Kloster wird statt 7:00 Uhr um 17:00 Uhr gemeinsam mit den Mitarbeitern des Klosters gefeiert.

9. Am Donnerstag feiern wir in Crostwitz das Oktavfest von Fronleichnam. Hl. Messe mit Prozession ist 18:00 Uhr. Anschließend ist die Gemeinde zum gemeinsamen Abend ins Hornighaus eingeladen.

10. Die Kollekten nächste Woche sind für die Aufgaben vor Ort bestimmt.

11. Vergelt´s Gott sagen wir für folgende Spenden:
* für die Renovierung der Pfarrkirche 1x 100 €; * für die Pfarrkirche: 1x 100 €.

12. Das Sakrament der Hl. Taufe empfängt am Samstag Lilly Wenke aus Schmeckwitz und am Sonntag Katharina Gäbler aus Meißen.

13. Das Hl. Sakrament der Ehe wollen sich spenden, bitten die Gläubigen um das Gebet und werden aufgeboten zum:
2. Mal: Karsten Schierack, kath. und Kerstin Zimmer, beide aus Panschwitz-Kuckau
1. Mal: Fabian Kozur aus Crostwitz, kath. und Jana Matka aus Caßlau, kath.
1. Mal: Nick Hürrig aus Kamenz und Lydia Berndt aus Räckelwitz, kath.

14. Dankgottesdienste zur Silbernen Hochzeit der Eheleute Ziesch, sowie zur goldenen Hochzeit der Eheleute Kober sind am Samstag im Kloster.

15. Im Kloster ist nächsten Sonntag 10:30 Uhr zweisprachiger Familiengottesdienst.

16. Die Liste für die Anmeldung zur Fußwallfahrt der Jugend nach Krupka, vom 21.-26.7., liegt im Haupteingang der Pfarrkirche. Die Vorbereitungsversammlung ist am 14.7. in Crostwitz. Beginn ist mit der Andacht 14:00 Uhr.

17. Zur 800-Jahr-Feier ist ein Festumzug zur Geschichte von Pfarrei und Gemeinde Crostwitz geplant. Herzlich laden wir alle Verantwortlichen der Bilder, sowie weitere Interessenten für die Mitwirkung am Dienstag, 11.6., 19:00 Uhr ins Pfarrhaus ein.

18. Das Pfarrbüro ist am Dienstag geschlossen.

19. Am 16.6., ist Hochfest des Apostels der Sorben und des Bistumspatrons Hl. Bischof Benno. Vor genau 500 Jahren fand die Erhebung seiner Reliquien in Meißen statt. Alle sorbischen Pfarreien gestalten die Vormittagsgottesdienste in besonderer Weise. Gemeinsame Andacht aller sorbischen Pfarreien findet am 16.6. um 14:00 Uhr an der ältesten Statue des Hl. Benno in Radibor statt. Anschließend ist Kaffee und Begegnung neben der Kirche auf der Wiese.

20. Am 30.04. verstarb im Alter von 85 Jahren Gertrud Saring geb. Mirtschink aus Jauer. Die Urnenbeisetzung ist Freitag, 7.6., 17:00 Uhr. Beginn ist in der Friedhofskapelle. Am 25.05. verstarb im Alter von 58 Jahren Maria Andrea Jakubasch, geb. Rehork, aus Crostwitz. Verabschiedung und Requiem waren am Mittwoch. Die Urnenbeisetzung erfolgt später. R.I.P.

wot njedźele 02.06. do njedźele 09.06.2024

njedźela,

02.06.

Bože ćěło

6:00 h za Hilžu Ričlowu ze Serbskich Pazlic k prěnjolětnemu wopomnjenju

8:00 h za wosadu

10:30 h für + Erika Lehnart aus Räckelwitz zum 1. Jahresgedächtnis (za + Eriku Lenartowu z Worklec k prěnjolětnemu wopomnjenju)

14:00 h nyšpor z procesjónom

MěD

MěD

MěD

MěD

póndźela,

03.06.

7:00 h za +++ swójby Čunkec z Chrósćic

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

MěD

sami

wutora,

04.06.

7:00 h za + Joachima Šliža z Hrańcy

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

MěD

sami

srjeda,

05.06.

swj. Bonifaca

7:00 h za chude duše, skazana z Chrósćic

w Dobrošicach: 18:00 hodź. kemše

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

MěD

Wo

sami

štwórtk,

06.06.

swj. Norberta

Bože ćěło oktawa
18:00 h
za ++ Franca a Madlenu Liznarjowu z Łusča, kaž tež Bena a Marju Mešerowu z Radworja
wosadne zetkanje na farje

MěD

pjatk, 07.06.
wysoki swjedźeń
Jězusoweje wutroby

17:00 h chowanje popjelnicy Gertrud Zarjeńkoweje

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće a swjata spowědź

19:00 h za +++ swójby Wałdźic z Jaseńcy

TD

MěD

MěD

sobota,

08.06.

Wutroby Marijineje

14:30 h křćeńca Lily Wjenkec ze Smječkec

16:00 h swjata spowědź

18:00 h swjata spowědź

18:30 h za ++ Hilžu a Bena Šnajdera z Hórkow a +++ swójbnych

MěD

MěD

A

A

njedźela,

09.06.

7:00 h za + Alojsa Jurka z Prawoćic

9:00 h za wosadu

10:30 h für + Siegfried Baumgärtel aus Räckelwitz (za + Siegfrieda Baumgärtela z Worklec)

14:00 h nyšpor

14:30 h křćeńca Kathariny Gäblerec z Mišnja

MěD

TD

MěD

MěD

MěD

Sonntag / njedźelu

02.06.

IX. Sonntag im Jahreskreis

9. přezlětna njedźela

7:30

9:00

10:30

14:00

Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Mikławša Krala, mandź. Lenu, + syna Jurja, žiw. a +++ swójbow Kralec a Bulankec

K o n v e n t h o c h a m t

Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: für ++ Johann u. Teresia Schwede aus Jeßnitz

Rosenkranz für + Franz Hanusch

Montag / póndźelu 03.06.

7:00

Konventmesse

Dienstag / wutoru 04.06.

7:00

18:30

Konventmesse

Rosenkranz um geistliche Berufungen

Mittwoch / srjedu 05.06.

7:00

8:00

Konventmesse

Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache : k česći swjateje Marije, skazana z Jawory

Donnerstag / štwórtk 06.06.

17:00

Konventmesse mit den Mitarbeitern des Klosters

Freitag / pjatk 07.06.

Jězusoweje wutroby

7:00

19:00

19:30

Konventmesse

róžowc wo měsniski dorost & spowědź / Beichte

Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Jurja Hančika a mandźelsku Hertu z Jawory

Samstag / sobotu 08.06.

Unbeflecktes Herz Mariens

7:00

11:00

14:00

16:00

Konventmesse

Goldene Hochzeit von Johannes & Agnes Kober

Silberhochzeit von Martin & Karola Ziesche

Beichte / spowědź

Sonntag / njedźelu 09.06.

X. Sonntag im Jahreskreis

10. přezlětna njedźela

7:30

9:00

10:30

14:00

Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za + Gerata Bulanka z Wotrowa

K o n v e n t h o c h a m t

Familiengottesdienst / swójbne kemše: für ++ Josef Schkoda u. Ehefrau Agnes

Rosenkranz für + Gertrud Saring

am Dreifaltigkeitssonntag, 26.05.2024

1. Das heute geplante Kammerkonzert des SNE fällt wegen Krankheit aus.

2. Andacht in Crostwitz ist heute 14:00 Uhr.

3. Im Kloster sind heute Anbetungsstunden vor dem Allerheiligsten von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Schlussandacht mit eucharistischem Segen ist 16:00 Uhr.

4. Rosenkranzgebet:
* in Crostwitz Montag bis Freitag 18:30 Uhr (Donnerstag nicht)
* im Kloster Freitag 19:00 Uhr
* in Räckelwitz Dienstag nicht, Donnerstag 18:00 Uhr.

5. Maiandachten
* in Crostwitz Montag 19:00 Uhr (d),
* im Kloster: Dienstag 18:30 Uhr bei der Dorfkapelle in Kuckau,
* im Johannisbad: Dienstag 19:00 Uhr, gestaltet vom Kirchenchor.

6. Der Kirchenvorstand trifft sich Montag, den 27.5., um 20:00 Uhr im Pfarrhaus.

7. Schulkindergottesdienst ist im Kloster Dienstag 15:30 Uhr

8. Die Bläsergruppe der Pfarrei probt für das Fronleichnamsfest Mittwoch 19:00 Uhr im Pfarrhaus in Crostwitz. Nachwuchsbläser sind herzlich willkommen

9. Am Donnerstag feiern wir das Hochfest des Leibes und des Blutes Christi, Fronleichnam.
Hl. Messen: * Crostwitz: 6:00 sowie 8:00 Uhr, dann mit Prozession
* Kloster: 7:00, sowie 9:00 Uhr, dann mit Prozession
Andacht: * Crostwitz: 14:00 Uhr mit Prozession
* Kloster: 14:30 Uhr mit Prozession

10. Die Kollekten nächste Woche sind für die Aufgaben vor Ort bestimmt.

11. Die Erstkommunionskinder, sowie Družki treffen sich Donnerstag und Sonntag in Crostwitz 15 min vor der Hl. Messe und der Andacht auf dem Pfarrhof zum gemeinsamen Einzug.

12. Ministrantenproben in Crostwitz für die Fronleichnamsgottesdienste sind Mittwoch und Samstag jeweils 17:00 Uhr.

13. Die Ministranten geben bitte ihren Urlaubszettel bis zum 31.5. im Pfarrbüro ab. Die Anmeldung neuer Ministranten ist noch bis 31.5. möglich.

14. Wir bitten, den Ort für das Fronleichnamsfest wie üblich zu schmücken.

15. Am Fronleichnamssonntag sind Hl. Messen und Andacht in Crostwitz wie am Donnerstag, zusätzlich ist 10:30 Uhr Hl. Messe in deutscher Sprache.

16. Vergelt´s Gott sagen wir für folgende Spenden:
* für das Bischöfliche Werk Renovabis wurden gespendet: 3.070,08 €, davon in Crostwitz: 2.524,33 €, im Kloster 545,75 €;
* dem Spender, welcher zu Pfingsten für die Pfarrei ein neues Traggestell für die Muttergottesfigur gestiftet hat.

17. Das Taufgespräch für den nächsten Monat ist Freitag 19:45 Uhr im Pfarrhaus.

18. Das Hl. Sakrament der Ehe wollen sich spenden, bitten die Gläubigen um das Gebet und werden aufgeboten zum:
1. Mal: Karsten Schierack, kat. und Kerstin Zimmer, beide aus Panschwitz-Kuckau

19. Religiöse Kinderwoche Crostwitz (23.-28.6.)
Wir bitten um Anmeldung der Gruppenhelfer, älter als 18 Jahre, sowie der Kinder bis Donnerstag, 31.5., (Liste und Formulare liegen im Haupteingang der Pfarrkirche).

20. Die Liste für die Anmeldung zur Fußwallfahrt der Jugend nach Krupka, vom 21.-26.7., liegt im Haupteingang der Pfarrkirche. Die Vorbereitungsversammlung ist am 14.7. in Crostwitz. Beginn ist mit der Andacht 14:00 Uhr.

21. In dieser Woche benötigen wir zur Vorbereitung des Fronleichnamsfestes an verschiedenen Stellen Hilfe:
* Dienstag ab 9:00 Uhr Fegen des Pfarrhofes, sowie der Wege auf dem Friedhof
* Mittwoch ab 9:00 Uhr Holen und Aufstellen der Birken, sowie Aufbau von Baldachin und weiterer notwendiger Dinge.

22. Am Sonntag, dem 16.6., ist Hochfest des Apostels der Sorben und des Bistumspatrons Hl. Bischof Benno. Vor genau 500 Jahren fand die Erhebung seiner Reliquien in Meißen statt. Alle sorbischen Pfarreien gestalten die Vormittagsgottesdienste in besonderer Weise. Gemeinsame Andacht aller sorbischen Pfarreien findet am 16.6. um 14:00 Uhr an der ältesten Statue des Hl. Benno in Radibor statt. Anschließend ist Kaffee und Begegnung neben der Kirche auf der Wiese.

wot njedźele 26.05. do njedźele 02.06.2024

njedźela,

26.05.

swj. Trojicy

7:00 h za +++ Marju Nukowu, m. Pawoła a syna Jurja z Nowoslic

9:00 h za wosadu

10:30 h für ++ Theresia Matjeschk und Ehm. Michael aus Horka (za ++ Rejzu Matješcynu a m. Michała z Hórkow)

14:00 h nyšpor k swjatej Trojicy

MěD

MěD

MěD

MěD

póndźela, 27.05.

7:00 h za ++ Jurja a Ilsu Liznarjowu z Hórkow

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

19:00 h Maiandacht

MěD

sami

MěD

wutora, 28.05.

7:00 h za chude duše, skazana z Chrósćic

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

w Janskej kupjeli: 19:00 h mejski nyšpor z cyrkwinskim chórom

MěD

sami

MěD

srjeda, 29.05.

7:00 h za + Christu Federowu z Berlina

w Dobrošicach: 18:00 hodź. kemše

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće

MěD

 

sami

štwórtk, 30.05.
Bože ćěło

6:00 h na wěste měnjenje, skazana z Łusča

8:00 h za wosadu

14:00 h nyšpor z procesjónom

MěD

MěD

TD.MěD

pjatk, 31.05.

18:30 h róžowc wo měr a pokoj na swěće a swjata spowědź

19:00 h za + Měrćina Hicku z Hatow a ++ staršeju

MěD

MěD

sobota, 01.06.

swj. Hawštyna

16:00 h swjata spowědź

18:00 h swjata spowědź

18:30 h za + Doroteju Matcynu z Chrósćic a ++ staršeju

MěD

TD

TD

njedźela,

02.06.

Bože ćěło

6:00 h za Hilžu Ričlowu ze Serbskich Pazlic k prěnjolětnemu wopomnjenju

8:00 h za wosadu

10:30 h für + Erika Lehnart aus Räckelwitz zum 1. Jahresgedächtnis (za + Eriku Lenartowu z Worklec k prěnjolětnemu wopomnjenju)

14:00 h nyšpor z procesjónom

MěD

MěD

MěD

MěD

Sonntag / njedźelu

26.05.

Dreifaltigkeitssonntag

Swjateje Trojicy

7:30

9:00

10:30

11:30

Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Bena Domša a mandźelsku Marju

K o n v e n t h o c h a m t

Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: für + Josef Scholze aus Kuckau

A n b e t u n g s t u n d e n

11:30 - 12:00 ćiche modlenje / stille Anbetung
13:00 - 14:00 Anbetung auf Deutsch
14:00 - 15:00 modlenje serbsce

16:00 Rosenkranz & eucharistischer Segen

Montag / póndźelu 27.05.

7:00

Konventmesse

Dienstag / wutoru 28.05.

7:00

15:00

18:30

Konventmesse

šulske kemše / Kindergottesdienst

m e j s k i n y š p o r při Glaušec kapałce

Mittwoch / srjedu

29.05.

7:00

8:00

Konventmesse

Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za +++ swójby Möglec ze Sernjan

Donnerstag / štwórtk

30.05.

Fronleichnam

swjedźeń Božeho ćěła

7:00

9:00

14:00

14:30

Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za +++ swójby Wićazec z Jawory

Konventhochamt mit anschl. Fronleichnamsprozession

Stille Anbetung

Prozession mit Andacht

Freitag / pjatk

31.05.

7:00

 

19:30

Konventmesse

19.00-19.20h: spowědź / Beichtgelegenheit & róžowc

Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ...........................

Samstag / sobotu

01.06.

7:00

Konventmesse

16.00-16.30h: spowědź / Beichtgelegenheit

Sonntag / njedźelu 02.06.

9. Sonntag im Jahreskreis
IX. přezlětna njedźela

7:30

09:00

10:30

Boža mša / Hl. Messe in sorbischer Sprache: za ++ Mikławša Krala, mandź. Lenu, + syna Jurja, žiw. a +++ swójbow Kralec a Bulankec

Konventhochamt

Heilige Messe / Boža mša w němskej rěči: für ++ Johann u. Teresia Schwede aus Jeßnitz

Crostwitz: wöchentlich Donnerstag 15:00 Uhr

Räckelwitz: wöchentlich Mittwoch 16:00 Uhr

Pfarrvikarie: zweiwöchentlich Dienstag 15:30 Uhr: 12.9., 26.9., 24.10., 07.11., 21.11., 05.12., 19.12.,
                                                                           16.1., 30.1., 27.2., 12.3., 26.3., 16.4., 30.4., 14.5., 4.6., 18.6.   

Impressum und Datenschutz / Impresum a škit datow